Alle Krankheiten sind immer ein Alarmsignal dafür, dass unser Immunsystem völlig überlastet ist.
Schadstoffe, Gifte aus der Umwelt, Elektrosmog, Medikamente, negativer Stress, Kummer, Ärger, Überlastung, Bewegungsmangel, chemische Zusatzstoffe in den Fertigprodukten und Mangel an gesunder Nahrung, das alles kann unser Immunsystem nicht mehr abwehren.
Zu unserem Immunsystem gehören die Lymphe, die Thymusdrüse, die Mandeln, das Knochenmark, das Hautsystem, die Milz, der Magen, der Darm, insbesondere der Dünndarm mit dem Blinddarm.
Das Immunsystem besitzt kein zentral regulierendes Organ, sondern die Teile sind über den ganzen Körper verteilt aber sie kommunizieren perfekt miteinander.
Die Hauptaufgabe des Immunsystems ist das Amt eines Gesundheitswächters, es muss wachsam gegenüber krankmachende Bakterien, Viren oder Parasiten und auch in der Lage sein, sie von körpereigenen Zellen zu unterscheiden.
Bei einer Allergie ist es so, dass unser Immunsystem völlig unangemessen bei harmlosen Stoffen reagiert. Das können Blütenpollen, Gräser, Hausstaubmilben, Tierhaare, Schimmelpilze, Metalle, Insektengifte oder bestimmte Nahrungsmittel sein. Diese nennt man auch Allergene.
In dem Fall kann unser Immunsystem nicht mehr zwischen "gut" oder "böse" unterscheiden. Es befindet sich in einem dauerhaften Alarmzustand.
Nachdem unser Körper nun Kontakt mit diesen Allergenen hat, wird das Immunsystem auf Alarm gestellt und produziert sofort
IgE -Antikörper. Das sind Eiweißstoffe, die die angeblichen Fremdstoffe bekämpfen sollen.
Es entsteht eine Immunreaktion, wobei Histamin und Leukotrien ausgeschüttet werden. Durch diese Botenstoffe wird dann die allergische Reaktion ausgelöst.
Wenn man seine Allergie loswerden will, muss man diesen Teufelskreis durchbrechen. Schadstoffe und Gifte ausleiten und das Immunsystem stärken.